Wie positioniert sich Afrika also gegenwärtig? Zahlreiche Stimmen aus verschiedenen afrikanischen Ländern etablieren ein neues Selbstbild und ein neues Bild nach außen. Eines, das traditionelle, tribalistische Elemente selbstbewusst und ironisch aufgreift und mit globalen oder multipolaren Elementen verbindet. Mit großer Reichweite geschieht dies vor allem in Musik und Mode, die im Medium Musikvideo miteinander verknüpft werden. Was dabei aufscheint, ist ein Afrika, das sich nicht für peripher hält, sondern sich durchaus als Zentrum begreift.
http://ktu-linz.ac.at/universitaet/veranstaltungen/details/article/20052015-1800-vortragsreihe-stoffwechsel-cornelia-und-holger-lund/
Publikation: http://www.boehlau-verlag.com/978-3-412-50747-3.html
Review von Sibylle Trawöger:
http://ktu-linz.ac.at/universitaet/aktuelles/details/article/zwischen-tribalismus-und-globalitaet/